Vielleicht war die Aktion mit dem „Hafen Pub Pellworm“ wirklich nur ein reiner Zufall oder eine gut durchdachte Marketingaktion. Eine Win-Win-Situation für beide Seiten, die Leute kommen wieder auf die Idee TV TOTAL ein zu schalten, weil sie von vielen ihrer Facebookfreunde informiert werden, dass Stefan Raab dazu aufgerufen hat das Pub zu liken. Das Hafen Pub Pellworm bekommt dadurch natürlich nicht mehr Gäste in nächster Zeit, aber viele lernen einen Ort kenne, den sie bis dahin noch nie in ihrem Leben gehört hatten. Auf jeden Fall ist diese Aktion genauso lustig wie die Aktion damals im NDR, als Stefan Raab aufrief: Ist-mir-egal zu klicken (Abstimmung ob die Moderatoren mit oder ohne Bart im Studio moderieren sollen)
Wo Erfolg ist, sind bekanntlich auch schnell die Nachmacher. So kam es seit dem 19.11.2014 vermehrt zu Fakeseiten bei Facebook mit dem Namen Hafen Pub Pellworm. Viele User bemerkten den Schwindel, aber eine Fakeseite hatte teilweise beachtliche 10.000 Fans. Die richtige und damit Orginalseite vom Hafen Pub Pellworm lautet:
https://www.facebook.com/hafen.pub.insel.pellworm?fref=ts
Es wurden sogar Versuche gestartet die eigenen Fakeseiten als Originalseiten zu verkaufen, aber diese Versuche scheiterten nach und nach.
Stefan Raab wollte, aufgrund ausgefallener Telefonleitungen vom Festnetz, beim Bürgermeister von Pellworm anrufen (Herr Feddersen) und nachfragen, ob alles nun wieder in Ordnung sei. Dieser ging jedoch nicht an sein Telefon und somit wählte Raab (zufällig) eine andere Nummer aus dem Telefonbuch. Der Besitzer vom Hafen Pub ging an sein Telefon und reagierte ausgesprochen offen und lustig auf den Anruf. Nach dem Telefonat bemerkte Raab, dass die Seite bei Facebook lediglich 64 Leute geliked hatten. Danach startete er den Aufruf, dass doch bitte alle die Seite“ Hafen Pub Pellworm“ liken sollen mit dem Ziel 100.000 Fans auf die Seite zu bekommen. Aktuell zählt die Seite knapp über 73.621 Fans (Stand 22.11.2015) und beschäftigt eine große Fanschar, die sich lebendig über diesen Jux austauscht. Damit ist das Pub bei jedem Besuch auf Pellworm ein Muss und die Leute schauen am Montag wieder TV-TOTAL um zu erfahren, wie es mit dem Hafen Pub weitergeht und ob sogar Elton einen Besuch dort abstattet. Aufgrund der vielen Forderungen für eine Sendung direkt aus Pellworm, wird sich der Entertainer dies sicherlich durch den Kopf gehen lassen müssen. Wer die Folge verpasst hat, der kann sie unter: myspass.de verfolgen 19.11.2015
Wer die kurze Fassung auf Youtube sehen will, wie Stefan Raab beim Hafen Pub Pellworm anruft, der kann es hier verfolgen.
Raab lässt auch nicht auf seiner eigenen Facebookseite locker und animiert weiterhin zum like der Seite. Oder besser gesagt, er beauftragt seine Praktikanten damit, die dies sicherlich genauso amüsant finden wie er selbst:
Jeder zukünftige Tourist auf der Insel Pellworm hat nun eine Sehenswürdigkeit mehr und kann das Hafen Pub Pellworm auf seine To-Do-Liste setzten. Ob Stefan Raab oder Elton das Pub besuchen werden, steht offen, die Anzeichen stehen positiv, damit er seine Sendezeit weiter gut füllen kann. Das Schöne an der Sache ist aber, dass das Hafenpub sicherlich den ein oder anderen Euro mehr in der Kasse verzeichnen darf. Nur an ihrer Facebookseite müssen sie noch ein bisschen arbeiten, da sie nicht viel Erfahrung in Sachen Internetpräsenz oder Grafik (Headbanner, eigene Webseite) haben. Wer kann es ihnen auch verübeln? Schließlich war es noch vor wenigen Tagen ein Lokal, wie jedes andere in der Nachbarschaft. Da auch ich aktuell in Hamburg lebe, werde ich vielleicht auch mal im Hafen Pub Pellworm vorbei schauen. All-You-Can-Eat-Schnitzel. Das klingt doch nach was. Und der Besitzer meinte ja, dass man auf ein Bier gerne willkommen ist. Also vielleicht wird auch Lloretparty.de beim Hafen Pub Pellworm vorbeischauen und ein paar Selfies mit dem Besitzer Arno machen.
Cooler Bericht! Wenn jetzt die Insel noch eine Partymeile baut, bekommt Lloret de Mar wirklich Konkurrenz 😀 😀
Vielen Dank! wurde schon abgeändert! Da bemüht man sich extra die Fakeseite auszumerzen und verlinkt sie dann erst falsch ;). Naja jetzt stimmt die Adresse auch wieder:
https://www.facebook.com/hafen.pub.insel.pellworm?fref=ts
Der im Artikel genannte Link ist eine Fake-Seite. Die Originalseite ist diese hier: https://www.facebook.com/hafen.pub.insel.pellworm